Aktuelle Einzelveranstaltungen und Kurse mit freien Plätzen:

 

231 252 Kunstwerkstatt am Dienstag

Di. 21.2.-20.06., 18:00-20:30 Uhr

Nachrücker erwünscht!!

Für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene bietet diese Kunstwerkstatt die Möglichkeit, verschiedene Zeichen- und Maltechniken zu erlernen oder zu erweitern. Acryl-, Öl-, Pastell-, Aquarell- oder Gouachemalerei: Unterschiedliche Stilrichtungen und Mischtechniken werden thematisiert sowie das Zeichnen mit Bleistift, Kohle, Rötel oder Feder.

Bitte bringen Sie vorhandenes Material mit und/oder stimmen Sie sich für die erste Stunde mit der Kursleiterin ab.
Gestaffelte Kursgebühr: ab 8 TN: 133,00 €, bei 7 TN: 153,00 €

 

231 364 Selbstbewusstsein - Selbstwert -  Selbstvertrauen

Do. 16.3.-30.3., 19:00-20:00 Uhr

Wieviel bin ich mir selbst wert? Gibt es häufiger Situationen, in denen Sie sich unsicher fühlen, sich vergleichen, mit sich selbst deutlich kritischer umgehen als mit Ihren Mitmenschen? Dieses Kursangebot kann Sie dabei unterstützen, einen liebevolleren Umgang mit sich selbst zu finden: den Fokus stärker auf sich selbst zu lenken, gut im Kontakt mit sich selbst zu sein, sich selbst besser kennenzulernen und zu akzeptieren. Sie erhalten Unterstützung dabei, negative Glaubenssätze über sich selbst zu entlarven und neue, hilfreiche zu finden. Wenn Sie mutig sind und bereit für Veränderungen, dann sind Sie in diesem Angebot richtig.

Bitte Folgendes mitbringen: Schreibpapier und Stift, ggf. warme Socken und etwas zu trinken.

Gestaffelte Kursgebühr: ab 8 TN 12,50 Euro, bei 6 TN: 16,00 €, bei 4 TN: 23,00 €

 

231 350 Klangabend- Tiefenentspannt ins Wochenende mit Gong, Klangschalen und Monochord

am Sa. 17.3., 19:00-20:00 Uhr

Gongs, Klangschalen und Monochord besitzen ein breit gefächertes Spektrum harmonischer und obertonreicher Klänge. Je nach Art, Stärke und Rhythmus der Anschläge erzeugen sie unterschiedliche Töne und Schwingungen, die auch körperlich spürbar sind. Den Zuhörenden eröffnet sich ein Klangraum, der sowohl kraftvoll erdende als auch ruhige, meditative Momente anbietet. Im Klangerleben können Gefühle von Ruhe, Sicherheit, Vertrauen, Geborgenheit und innerem Frieden entstehen. Neue Erfahrungsräume können sich eröffnen.

Bitte eine bequeme Matte zum Liegen mitbringen, eine Wolldecke zum Zudecken (da der Körper in der Entspannung herunterkühlt), und ein Kopfkissen, damit es richtig gemütlich ist!

Gestaffelte Kursgebühr: ab 15 TN: 15,50 €, bei 10 TN: 20,50 €, bei 7 TN: 25,50 €

 

231 262 DIY - Duftende Ostergeschenke

am Sa. 18.3., 10:30-13:00 Uhr

Ich entführe Sie in die duftende Welt der Aromatherapie. Zusammen zaubern wir im Handumdrehen tolle individuelle Ostergeschenke für unsere Liebsten. Vom entspannenden Badesalz bis zum pflegenden Massageöl und kleine belebende Roll-Ons für die Schläfen sind unserer Duft-Phantasie keine Grenzen gesetzt. Schnuppern Sie sich durch ein riesiges Sortiment an Düften und erfahren Sie deren Wirkungen. Sämtliche Düfte, Zutaten und Gefäße bringe ich mit, und ich freue mich auf Sie. Ein kostenloses Handout mit vielen Rezepturvorschlägen und Informationen zu den gängigsten Düften macht die anschließende Herstellung zu Hause ganz einfach. Verschenken Sie Liebe und Freude.

Gestaffelte Kursgebühr: ab 7 TN: 13,00 €, bei 5 TN: 16,50 €

 

231 258 Aquarell trifft Fineliner - Yoga für die Seele

am Sa. 18.3., 11:00-15:00 Uhr

Entspannen und Abschalten - raus aus dem Alltagsstress, rein in die eigene Kreativität. Mit viel Spaß malen wir ein fröhliches Tier - nicht perfekt, aber witzig. Verbunden mit einer kleinen Materialkunde werden Grundlagen der Aquarellmalerei und eine meditative Zeichentechnik vermittelt. Es sind weder Vorkenntnisse noch ein besonderes Zeichentalent nötig - jede:r kann zeichnen. Infos zur Dozentin: www.kirschart.de

Bitte mitbringen: Aquarellfarben (kleines Sortiment von 12 Farben), ein Aquarell-Rundpinsel 6 bis 8 mm (mittlere Größe), Bleistift Stärke 4B, Knetradierer, Wasserglas. Zeichenpapier und weitere Stifte werden von der Dozentin gestellt, die Materialkosten sind in der Kursgebühr enthalten.

Gestaffelte Kursgebühr: bei 6 TN: 33,00 €, bei 4 TN: 46,50 €

 

231 105 Erste-Hilfe Lehrgang

am Sa. 25.3., 9:00-16:00 Uhr

Egal, ob im Straßenverkehr, in der Schule, auf der Arbeit oder zu Hause, Unfälle ereignen sich in vielen verschiedenen Alltagssituationen. Allen Betroffenen eines Unfalles ist eines gemeinsam: Sie brauchen Ihre Hilfe! In diesem Lehrgang erhalten Sie theoretische Grundlagen und lernen an zahlreichen praktischen Fallbeispielen, wie Sie schnell und effektiv erste Hilfe leisten können. Die Themen reichen von Eigenschutz und Absichern von Unfällen, lebensrettenden Sofortmaßnahmen wie stabiler Seitenlage und Wiederbelebung, Wundversorgung bis hin zum Umgang mit Knochenbrüchen, Verbrennungen, Verätzungen oder Vergiftungen.

Bringen Sie bitte bequeme Kleidung und rutschsichere Schuhe mit, außerdem einen Imbiss.

Der Kurs gilt als Erste Hilfe Ausbildung für Führerscheinerwerbende und betriebliche Ersthelfende!

Bitte treten Sie in dem Fall vorher mit uns in Kontakt!

Gebühr: 45 Euro

 

 

 

Mai 2022

UKRAINE-SPEZIAL

Digitale Deutschkurse

 

Das vhs-Lernportal steht nun in ukrainischer Sprache zur Verfügung

Auf der Plattform stehen ab sofort kostenfreie digitale Lernangebote zum Deutschlernen in ukrainischer Sprache zur Verfügung:

www.vhs-lernportal.de

Für Kursleiter*innen und auch für freiwillige Helfer*innen, die Geflüchtete beim Spracherwerb unterstützen möchten, finden gratis Webseminare sowie Infos zu den Inhalten und Funktionen der Plattform unter: 

www.vhs-lernportal.de/schulungen


 

Druckversion | Sitemap
© VHS Flintbek e.V.